Teil 3: Methoden für kreatives Basteln

Methoden für kreatives Tüfteln/Basteln

Einleitung

Was bedeutet Tinkering (Basteln)?

Ein paar Tipps!

Einige praktische Tipps für die Organisation einer Bastel-Aktivität!

Hauptmerkmale

Was sind die Hauptmerkmale vom Basteln?

Planung

Wie plant man eine Bastel-Einheit!

Sehen Sie sich hier auch eine besondere Episode an, die während einer Bastel-Aktivität aufgetreten ist:

Wie bewertet man eine Basteln-Aktivität?
Welche Rolle spielt der Moderator?
Welche Kompetenzen entwickelt das Tüfteln?
Tipps für Jugendarbeiter
Einige Aktivitätsbeispiele:
Sonderfolge:

Erkunden Sie mehr Ideen!

Zusätzliches Material

YOUTUBE
“TEDxKids@Brussels – Gever Tulley – Tinkering School”

https://www.youtube.com/watch?v=GU-Kbyk2eDg

YOUTUBE
“Gever Tulley teaches life lessons through tinkering”

https://www.youtube.com/watch?v=hvHViFc0ekw

Evaluierung

1. 
TÜFTELN EIGNET SICH FÜR MENSCHEN, DIE:

2. 
WELCHES SIND DIE HAUPTMERKMALE DES TINKERNS?

3. 
WELCHE SIND DIE HAUPTKOMPETENZEN, DIE BEIM TÜFTELN ENTWICKELT WERDEN?

Teil 2: Methodologien für kunstbasiertes Lernen

Teil 4: Methoden für nachhaltige Mode und soziales Unternehmertum als Rollenspiel, um Problemlösung, kritisches Denken und Zeitmanagement zu lernen